Evolutionaer Orientierte Bioethik Im Zeitalter Der Life Sciences Einfuehrung in Die Nichtmedizinische Bioethik Aus Hermeneutisch Phaenomenologischer Perspektive Der Autor entwirft einerseits eine Bioethik fur den nichtmenschlichen Bereich die die naturwissenschaftliche Zugangsweise der Evolutionsforschung insbesondere ethologischer Art Verhaltensforschung mi
Der Autor entwirft einerseits eine Bioethik fur den nichtmenschlichen Bereich, die die naturwissenschaftliche Zugangsweise der Evolutionsforschung insbesondere ethologischer Art Verhaltensforschung mit der molekularbiologischen Rekonstruktion des Lebendigen verbindet Er konkretisiert andererseits den Gerechtigkeitsgrundsatz einer Gleichbehandlung unter vergleichbaren UmDer Autor entwirft einerseits eine Bioethik fur den nichtmenschlichen Bereich, die die naturwissenschaftliche Zugangsweise der Evolutionsforschung insbesondere ethologischer Art Verhaltensforschung mit der molekularbiologischen Rekonstruktion des Lebendigen verbindet Er konkretisiert andererseits den Gerechtigkeitsgrundsatz einer Gleichbehandlung unter vergleichbaren Umstanden Dies geschieht mithilfe des empirisch modellierbaren Kriteriums anwachsender Komplexitat der Moglichkeiten von Lebewesen zu intelligentem Sozialverhalten Damit setzt er sich von den bisherigen utilitaristischen und anthropomorphen Kriterien wie Schmerzempfindungsfahigkeit, Gluck, Lebenswillen, Interessen oder Tierwurde ab.
-
Unlimited Evolutionaer Orientierte Bioethik Im Zeitalter Der Life-Sciences: Einfuehrung in Die Nichtmedizinische Bioethik Aus Hermeneutisch-Phaenomenologischer Perspektive - by Bernhard Irrgang
374 Bernhard Irrgang
